Monsterjagd - Gamification im Selbststudium
Monsterjagd: Motivation durch Gamification im Selbststudium fördern

Jährlich werden 6 Millionen Tonnen Plastikmüll in Deutschland verbraucht. Besonders an viel besuchten Orten, wie den Wahrzeichen einer Stadt, kommt ein höheres Müllaufkommen zustande. Bei den Zersetzungsprozessen werden gefährliche Inhaltsstoffe wie Bisphenol A oder Flammschutzmittel freigesetzt, die jetzt dazu führen, dass an einigen Wahrzeichen gefährliche Monster erscheinen!
Die Monster haben nur eines im Sinn: Die Zerstörung der Stadt. Jede Woche erscheint ein neues Monster und versetzt die Stadt in Angst und Schrecken. Nun liegt es an Euch, bewaffnet mit eurem Seminar Eure Aufgaben zu meistern und zusammen gegen die Monster anzukämpfen, um am Ende die Stadt vor allen Gefahren verteidigt zu haben und als Helden dazustehen.
Klingt das spannend? Diese Gamification-Option steht Ihnen exklusiv bei DigikoS zur Verfügung. Wir liefern Ihnen alles, was sie für die Monsterjagd benötigen: Von der Idee, über die Grafiken bis hin zu den Strukturen in ILIAS. Fügen Sie individuell, je nach Seminarschwerpunkt, passende Fragen zu den Tests hinzu und lassen Sie Ihre Studierenden auf Monsterjagd gehen.
So wird das Selbtstudium spielend einfach und motiviert.
Ein Einblick in die Entwicklung der Monsterjagd finden Sie auch auf unserem Poster.
Beispielhafter Einleitungstext eines Tests

Karte der Monsterjagd mit allen Monstern

Technische Informationen
Der Kurs steht für ILIAS 8.x. zur Verfügung.
Lizenzhinweis

Die DigikoS-Monsterjagd von Julia Cammann, Carina Thomas, Mahdi Rahimizadeh, Henrik Pruisken, Nils Arne Brockmann via DigikoS steht unter einer Creative Commons "Namensnennung - 4.0 International".