optes-Materialienpool
Reiter
STACK-Fragenplugin
Inhalt
Um Tests zu mathematischen Inhalten wirkungsvoll und effektiv durchführen zu können, wurde der Fragentyp "STACK" entwickelt. Dieser ermöglicht die Anbindung von ILIAS an das Computer Algebra System (CAS) Maxima. Das CAS überprüft die vom Testteilnehmer abgegebene Antwort auf ihre mathematische Richtigkeit und meldet dies an ILIAS zurück. STACK wurde von Chris Sangwin an der Universität Birmingham entwickelt, STACK steht auch für Moodle zur Verfügung, so dass entsprechende Fragen von optes auch auf Moodle genutzt werden können.
Zahlreiche Tests und Fragenpools in ILIAS verwenden STACK-Fragen. Bevor diese Fragenpools oder Tests importiert werden, muss das STACK-Plugin bereits auf der Zielinstallation aktiviert sein, damit ILIAS Fragen diesen Typs beim Import auch berücksichtigt. Die jeweils neueste Version des Fragenplugins wird auf GitHub zum Download oder zum Aktualisieren (pull
) bereitgestellt. Der Link rechts oben führt auf die entsprechende GitHub-Seite.
Datei


Leitfaden Fragenerstellung
vom 01.05.2017
(1,2 MB)
Feedback und Ansprechpartner
Wir freuen uns über Ihr Feedback zu diesem Angebot.
- Oben rechts auf der Seite können Sie diesem Angebot einen bis fünf Sterne vergeben.
- Am Seitenende besteht die Möglichkeit, einen Kommentar einzutragen.
- Oder Sie schreiben Ihre Fragen und Anmerkungen in unser Anwenderforum.
Ansprechpartner für dieses Angebot ist:
- optes | kontakt@digikos.de
Installationshinweise
Bitte beachten Sie die Hinweise zur Installation des STACK-Fragenplugins auf der oben genannten GitHub-Seite. Zusätzlich zur Installation des Plugins in ILIAS muss noch der MAXIMA-Server installiert werden. Entsprechende Hinweise finden Sie ebenfalls auf der genannten Seite.
Lizenz und Verwendung

Das STACK-Plugin wurde entwickelt von Jesus Copado und Fred Neumann, Institut fuer Lern-Innovation, Friedrich-Alexander-Universitaet Erlangen-Nürnberg, und unterliegt der GPLv3. Das Plugin enthält Teile der STACK-Version 3.3 von Chris Sangwin, University of Birmingham, die ebenfalls lizensiert sind unter der GPLv3.

Das Projekt optes wird im Rahmen des Qualitätspakts Lehre aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen 01PL17012 gefördert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt beim Autor.
Zuletzt geändert: 25. Feb 2022, 11:56, Seibt, Alina [alina.seibt]