optes-Materialienpool

Frei verfügbare Angebote und Materialien des optes-Projekts

Reiter

Kurs 4 Funktionen

Inhalt

Der Kurs "4 Funktionen" dient zur Auffrischung Ihrer Kenntnisse über das Erstellen und Arbeiten mit Funktionen. Der Kurs ist für eine Bearbeitungszeit von 10 bis 12 Stunden ausgelegt.

Der Kurs hat vier Lernziele:

Lernziel 1 Eigenschaften von Funktionen
Im dazugehörigen Lernmodul geht es um Eigenschaften von Funktionen. Es werden die unterschiedlichen Darstellungsarten von Funktionen vorgestellt. Funktionen können addiert, subtrahiert, multipliziert und dividiert werden. Auch die Verkettung von Funktionen wird behandelt. Funktionen lassen sich verschieben, strecken und an den Achsen spiegeln. Sie können auf Symmetrie, Monotonie und Periodizität untersucht werden.

Lernziel 2 Rationale Funktionen und Wurzelfunktionen
In zweiten Lernmodul werden unterschiedliche Funktionenklassen genauer untersucht. Konstante, lineare und quadratische Funktionen zählen zu den Polynomfunktionen. Rationale Funktionen erhält man durch die Division zweier Polynomfunktionen. Außerdem werden Wurzelfunktionen betrachtet.

Lernziel 3 Umkehrfunktionen
Im dritten Lernmodul werden Umkehrfunktionen betrachtet. Hierbei wird es wichtig, Funktionen hinsichtlich ihrer Injektivität, Surjektivität und Bijektivität zu untersuchen. Das Bilden der Umkehrfunktion kann graphisch durch Spiegelung an der 1. Winkelhalbierenden verdeutlicht werden. Außerdem lässt sich die Umkehrfunktion rechnerisch bestimmen.

Lernziel 4 Exponential- und Logarithmusfunktionen
Im vierten Lernmodul werden Exponential- und Logarithmusfunktionen betrachtet. Hier wird der Schwerpunkt auf die natürliche Exponentialfunktion und die natürliche Logarithmusfunktion gelegt.

Datei

 
Version 5
vom 18.04.2023
(41,2 MB)
 

 
Download Info-Seite

Über den Button "Preview / Download" können Sie je nach Einstellung Ihres Browsers die Datei herunterladen oder direkt im Browser anzeigen. Für weitere Informationen zur Datei klicken Sie auf den Button "Info-Seite". 

Installationshinweise

Die zip-Datei des Kurses kann in jede aktuelle ILIAS-Version importiert werden. Nennen Sie die Datei keinesfalls um, da sonst der Import fehlschlägt! 

Für die korrekte Anzeige der mathematischen Begriffe muss LaTeX in ILIAS installiert / aktiviert sein.

Wichtig: Die enthaltenen Lernmodule verwenden Glossarbegriffe aus dem Glossar Mathematische Begriffe. Dieses Glossar muss vor dem Import des Kurses importiert werden! Ansonsten funktionieren die Verlinkungen nicht mehr.

Feedback

Wir freuen uns über Ihr Feedback zu diesem Angebot.

  • Oben rechts auf der Seite können Sie diesem Angebot einen bis fünf Sterne vergeben.
  • Am Seitenende besteht die Möglichkeit, einen Kommentar einzutragen.
  • Oder Sie schreiben Ihre Fragen und Anmerkungen in unser Anwenderforum.

Ansprechpartner für dieses Angebot ist:

Lizenz und Verwendung

Creative Commons Lizenzvertrag

Dieses Werk von Edith Mechelke-Schwede, Katja Derr, Tatyana Podgayetskaya, Miriam Weigel, Reinhold Hübl steht unter der Lizenz Creative Commons ‘Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International [CC BY-SA 4.0].

 
 
Das Projekt optes wird im Rahmen des Qualitätspakts Lehre aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen 01PL17012 gefördert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt beim Autor.

Zuletzt geändert: 18. Apr 2023, 10:25, Seibt, Alina [alina.seibt]