optes-Materialienpool

Frei verfügbare Angebote und Materialien des optes-Projekts

Reiter

UserDefaults-Plugin für ILIAS

Inhalt

Es kann nicht vorausgesetzt werden, dass Neuanwender beziehungsweise unerfahrene ILIAS-Nutzer sich im Lernmanage- mentsystem ohne weiteres zurechtfinden. ILIAS bietet ein sehr breites Spektrum an Instrumenten, Tools, didaktischen Settings und vielem mehr. Wenn Autoren oder Lehrende komplexe Lehr-Lernarrangements unter Einbindung und Ausschöpfung der technischen Möglichkeiten konzipieren, kann dies für unerfahrene Nutzer zur Überforderung führen.

Um einen neuen Nutzer einer ILIAS-Installation bei seinen ersten Schritten im System zu unterstützen bzw. ihm diese abzunehmen, wurde das PlugIn „UserDefaults“ (alias „Registrierungs-PlugIn“) konzipiert und entwickelt. Dieses ermöglicht es Administratoren einer ILIAS-Installation Profile für Personen im Registrierungsprozess zu definieren und gemäß der Auswahl der Person, die sich registriert, verschiedene Prozesse automatisch für sie ablaufen zu lassen.

Bitte beachten Sie die Handreichung zum Plugin, die Sie bei der Verwendung und Konfiguration des Plugins unterstützt.

Feedback und Ansprechpartner

Wir freuen uns über Ihr Feedback zu diesem Angebot.

  • Oben rechts auf der Seite können Sie diesem Angebot einen bis fünf Sterne vergeben.
  • Am Seitenende besteht die Möglichkeit, einen Kommentar einzutragen.
  • Oder Sie schreiben Ihre Fragen und Anmerkungen in unser Anwenderforum.

Ansprechpartner für dieses Angebot ist:

Installationshinweise

Bitte beachten Sie die Handreichung zum Plugin sowie die Installationshinweise unter dem oben stehenden Download-Link. 

Lizenz und Verwendung

Das UserDefaults-Plugin wurde von der studer + raimann ag: support@studer-raimann.ch entwickelt

Das Plugin unterliegt der GPLv3.

Weitere, sowie aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte der externen Anbieterseite. Die Informationen auf dieser Seite könnten bereits veraltet sein.

 
 
Das Projekt optes wird im Rahmen des Qualitätspakts Lehre aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen 01PL17012 gefördert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt beim Autor.

Zuletzt geändert: 25. Feb 2022, 11:58, Seibt, Alina [alina.seibt]