Evaluation und ILIAS-Umfragen
Thema und Aufbau
Die Evaluation der Selbstlernangebote von Projekten wie DigikoS ist gerade bei der Einführung neuer und unerprobter Lernsettings und Materialien ein wichtiger Baustein für deren Weiterentwicklung. Daher ist die Evaluation der Angebote auch ein Bestandteil des Einsatzkonzepts der Digital Learning Scouts in den Semesterkooperationen[1].
In diesem Lernmodul werden zur Vorbereitung auf diese Aufgabe die inhaltlichen Grundlagen der Planung und der Durchführung von Evaluationen im Hochschulkontext behandelt.
Der Schwerpunkt liegt dabei auf Evaluationen mit teilstandardisierten Fragebögen, die mit der ILIAS-Umfrage durchgeführt werden können. Die nebenstehende Abbildung gibt einen Überblick über die Inhalte des Lernmoduls.
Wissensüberprüfung, Anwendungsaufgabe, Reflexionsfragen:
Das Lernmodul beinhaltet Fragen zur eigenen Wissensüberprüfung in Form von ILIAS-Testfragen. Zudem finden sich am Ende des Lernmoduls eine Anwendungsaufgabe und einige Reflexionsfragen. Zur Bearbeitung der Aufgabe benötigst Du Rechte zur Erstellung und Bearbeitung von Gruppen in ILIAS. Falls Du noch keinen Ort mit entsprechenden Rechten in ILIAS hast, kannst du Dir einen Account auf der ILIAS-Testinstallation einrichten: ILIAS-Test-Installation

 
Erläuterung zur Einbettung des Lernmodul in die Ausbildung von Digital Leanring Scouts:
Dieses Lernmodul wurde für die Ausbildung von Digital Learning Scouts im DigikoS-Projekt entwickelt. Diese Ausbildung folgt einem Flipped Classroom-Konzept, bei dem die Lernmodule als Wissensgrundlage für eine Anwendungsaufgabe und einen Reflexionsworkshop dienen.
Im Rahmen der Ausbildung sollen die DLS für das Bestehen der Ausbildungseinheit
- die Testfragen richtig beantworten.
- die Anwendungsaufgabe in ihrem Testbereich des DLS-Ausbildungskurses bearbeiten.
- die Ergebnisse im Reflexionsworkshop vorstellen.
Das Lernmodul kann aber auch ohne Einbindung in ein solches Flipped Classroom Konzept verwendet werden. Dies ist bei möglichen Veränderungen am Material, beispielsweise der Ansprache, bei der Nachnutzung zu berücksichtigen.
Die Materialien beziehen sich zumeist auf ILIAS 7-Versionen, sind aber auch auf andere ILIAS-Versionen übertragbar.
Weitere Informationen zu der DLS-Ausbildung erhälst Du im Handbuch zur Ausbildung im Downloadbereich von www.digikos.de.
Die Navigation innerhalb des Lernmoduls ist über das Inhaltsverzeichnis und die Navigationsleiste oben möglich. Das Inhaltsverzeichnis öffnet sich, wenn Du in der Hauptmenü-Leiste auf "Tools" klickst.

Das Lernmodul steht unter der CC-BY-SA 4.0 Lizenz. Näheres zu der Lizenzangabe und den verwendeten Quellen findet sich am Ende des Lernmoduls.