DigikoS-Toolbox
DigikoS-Toolbox
Informationsquelle zur Gestaltung digitaler Lehr-Lern-Szenarien
Für Lehrende gibt es die sogenannte "Toolbox". Diese ist eine in drei Bereiche unterteilte Informationsquelle, die zur Gestaltung von digitalen Lehr-Lern-Szenarien verwendet wird. Sie unterteilt sich in die Bereiche didaktischer Input, Methoden sowie ILIAS-Tools.
Die DigikoS-Toolbox zeichnet sich im Besonderen durch die Verknüpfung ihrer Inhalte aus. Ziel der Konzeption war es, grundlegendes Wissen zum Umgang mit ILIAS (inkl. Objektbeschreibungen), didaktische Grundlagen und methodische Umsetzungen miteinander zu verbinden. Gleichzeitig sollen die Inhaltsbausteine einzeln für sich stehen, damit Lehrende sie für ihre unterschiedlichen Bedarfen einsetzen können
Kursangebot für Lehrende
Die Toolbox wurde von Mitarbeiterinnen der Technichen Hochschule Ostwestfalen-Lippe, aufbauend auf qualitativen Interviews mit Lehrenden, mit Wissen gefüllt. Sie enthält didaktische Inputs zu Themen wie Lernstandskontrolle, Grobplanung der Lehre, Aufgabenerstellung und kollaborativem Arbeiten sowie direkt einsetzbare Methoden für die (digitale) Lehre. Auch Kopiervorlagen und Templates für klassische Lehr-Lern-Szenarien finden sich in der Toolbox und das Lernmanagementsystem ILIAS wird für Anwender:innen beschrieben und erläutert.
Unterstützung durch DLS
Neben der Toolbox sollen Lehrende bei der Nutzung der DigikoS-Materialien natürlich nicht allein gelassen werden. Das Konzept der Digital Learning Scouts baut darauf auf, dass diese die Lehrenden später unterstützen und dabei unter anderem auch die Toolbox aktiv mit in die Beratung einbeziehen.
Technische Informationen
Der Kurs steht für ILIAS 9.x. zur Verfügung.
Lizenzhinweis
Alle Materialien, die hier zu finden sind, wurden von Janina Stemmer, Sandra Terme und Katharina Lampe im Rahmen des Projekts DigikoS erstellt und stehen, sofern nicht anders genannt, unter der Lizenz Creative Commons "Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen - 4.0 International".
Jetzt testen!
Auf der Demoplattform des ILIAS-Vereins finden Sie den Methodenkoffer und können ihn live austesten (Anmeldung erforderlich).
Zur Demo